Beim neuartigen Zahnersatz sofort mit CEREC in Dortmund wird für den Ersatz von fehlenden oder schadhaften Zähnen Keramik verwendet. Dieses Material zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass es sich gut bearbeiten lässt und eine lange Haltbarkeit aufweist. Überdies hinaus ähnelt Keramik der natürlichen Zahnstruktur und wirkt deshalb besonders natürlich. Aufdringlicher Zahnersatz, der dem Träger ein künstliches und unästhetisches Aussehen gibt, war gestern. Mittels modernster Computertechnik lassen sich Zahnersatz und Keramikzahnkronen, sowie eine vollkeramische Zahnrestauration, innerhalb nur einer Sitzung beim Spezialisten realisieren.
Tritt im Zahn- und Zahnfleischbereich Erkrankungen auf, dann ist der Fortbestand der Zähne in Gefahr. Aus diesem Grund empfehlen Zahnärzte und Zahnspezialisten zur intensiven Pflege der bleibenden Zähne und einer regelmäßigen Kontrolle in einer zahnärztlichen Praxis. Um Zahnschäden und Zahnverlust zu vermeiden bieten viele Praxen außerdem eine professionelle Zahnreinigung an. Diese schenkt nicht nur weiße und glänzende Zähne, sie schützt die natürlichen Zähne ebenso vor Krankheiten, wie Karies. Doch nicht immer lassen sich die Zähne optimal erhalten. Nicht nur Unfälle mit Verletzungen der Zahnsubstanz oder ein schwerer Kariesbefall durch eine fehlerhafte Ernährungsweise und fehlende Pflege, auch Nebenwirkungen von Medikamenten, wie etwa die Zytostatika, welche in der Krebstherapie zum Einsatz kommen, hinterlassen an den Zähnen Schäden. Für solche Fälle dient dem Patienten mit teilweisem oder ganzem Zahnverlust der Zahnersatz. In der Vergangenheit war dieses Vorhaben zeitraubend und der Zahnersatz wirkte oft künstlich und unnatürlich. Darüber hinaus entstanden durch die Materialien, die sich nicht optimal an die Anatomie des Patienten anpassen ließen, schmerzhafte Wunden am Zahnfleisch, welche wiederum einen Nährboden für entzündliche Prozesse boten.

Diese Methoden gehören nun der Vergangenheit an. Zahnersatz sofort mit CEREC in Dortmund bietet nun die optimale Lösung. Durch die präzise Herstellung des neuen Zahnersatzes mittels innovativer Computertechnik sind keine lästigen Provisorien und schmerzhafte Abdrücke nötig. Mit dieser Technik kann Zahnersatz sofort mit CEREC in Dortmund in kürzerer Zeit durch eine Fachperson vorgenommen werden. Verwendet wird beim neuartigen Zahnersatz sofort mit CEREC in Dortmund ausschließlich Keramik. Dieses Material ist für die Anwendung im Mundbereich bestens geeignet. Keramik ist pflegeleicht, besitzt eine glatte Struktur, auf der sich keine krankmachenden Bakterien oder Plaque ablagern, und ist weißt keine Allergene oder Schwermetalle auf, die den Patienten belasten könnten. Zuerst wird der beschädigte Zahn oder übriggebliebene Zahnstumpf beschliffen, um ihn optimal auf die Auffüllung mit Keramik vorzubereiten.
Neben Füllungen und Kronen aus Keramik ist auch eine vollkeramische Zahnrestauration möglich, bei der ganze Zähne originalgetreu nachgebildet werden, sodass der Patient keine Anpassungsstörungen an den Zahnersatz sofort mit CEREC in Dortmund zu erwarten hat. Schon kurz nach der Zahn ersetzenden Behandlung kann der Patient ganz normal Nahrung aufnehmen und wie gewohnt zerkleinern. Die tägliche und routinemäßige Pflege des Zahnersatzes erfolgt mittels einer Zahnbürste. Auch hier wird der Träger des neuen Zahnersatzes sofort mit CEREC in Dortmund keinen großen Unterschied zu seinen natürlichen Zähnen spüren. Zur weiteren Pflege des Zahnersatzes gehört, wie bei Naturzähnen auch, die regelmäßige Kontrolle. Durch das Fachpersonal der Zahnarztpraxis. Auch wenn das Material Keramik langlebig ist, so können auch hier Schäden durch traumatische Einwirkungen auftreten. Diese sollten zeitnah reguliert werden, um die Fähigkeit des Kauens nicht zu beeinträchtigen. Dies ist ein wichtiger Punkt bei der Erhaltung der Lebensqualität eines jeden Menschen.

Patienten, die mit ihrem herkömmlichen Zahnersatz nicht zufrieden sind, oder jene, die sich ihre schadhaften Zähne wieder vollständig erneuern lassen möchten, wenden sich bezüglich der neuartigen Zahnersatzmethode mit Keramik an ihren Zahnarzt. Dieser wird eine Beratung vornehmen und einen Kostenvoranschlag erstellen. Der Kostenvoranlag wird bei der zuständigen Krankenkasse eingereicht, die dann über die Finanzierung des Zahnersatzes zu entscheiden hat. Sollte diese negativ beschieden werden oder die Zuzahlung zu gering ausfällt, dann lassen sich Abzahlungsverträge und Ratenzahlungen mit dem behandelnden Arzt aushandeln.
Ein Abschluss einer Zahnzusatzversicherung im Vorfeld (Achtung, Wartezeiten beachten) ist bei diesem Vorhaben sinnvoll und vielversprechend.
Hier ist eine finanzielle Unterstützung bis hin zur vollständigen Übernahme der Kosten für den Zahnersatz sofort mit CEREC in Dortmund - je nach Vertragsart - zu erwarten.