"Wie funktioniert Zahnaufhellung durch das Bleachen?" ist eine schnell beantwortete Frage. Das in dem Gel enthaltene Wasserstoffperoxid dringt in die Zähne ein. Dort spaltet es Sauerstoffradikale ab. Diese reagieren mit dem Zahnfarbstoff und sind dafür verantwortlich, dass es verschiedene Zahnfarben gibt.
Wie lange bleiben aufgehellte Zähne weiß?
Zähne aufhellen in Dortmund wirkt nicht bei allen Patienten gleich lang. Es kommt auf die individuelle Zahnbeschaffenheit der Patienten an, sowie auf ihre Lebensgewohnheiten. Raucher und Kaffeetrinker müssen das Bleaching möglicherweise schon nach sechs Monaten wiederholen, während bei anderen Patienten das Ergebnis der Zahnästhetik in Dortmund bis zu vier Jahre anhalten kann.
Welche Maßnahmen gibt es in der Zahnästhetik?
Die Zahnästhetik in Dortmund können Patienten über mehrere Verfahren verbessern, die ihnen zu schöneren Zähnen verhelfen:
- Zähne aufhellen in Dortmund
- Zahnersatz (z.B. Kronen, Brücken, Prothesen, Implantate)
- Alignertherapie
- Neue Füllungen
- Professionelle Zahnreinigung
- Tote Zähne bleichen

Eine weitere, ähnliche Möglichkeit des Zähne aufhellen in Dortmund ist das Laser-Bleaching. Im Endeffekt wird hier genauso vorgegangen wie bei dem Power-Bleaching. Der Unterschied besteht hier darin, dass das aufgetragene Wasserstoffperoxid-Gel durch einen Laser erwärmt wird. Durch die Wärme wird es aktiviert und kann intensiver und schneller in den Zahn eindringen.
Entgegen vieler Meinungen ist das Zahnbleaching nicht schädlich. Ganz im Gegenteil - von der Zahnarztpraxis Farhad Aliyev in Dortmund professionell durchgeführtes Bleaching lässt den Zahnschmelz härter werden und schützt so vor Karies und weiteren äußeren Einwirkungen.
Einige Patienten fragen sich wie funktioniert Zahnaufhellung anderweitig. Wer kein Bleaching vornehmen lassen möchte, kann die ungeliebten Verfärbungen durch regelmäßig durchgeführte professionelle Zahnreinigungen und gründlicher, täglicher Hygiene loswerden. Hier helfen Zahnseide und Mundspülungen. Spezielle Zahnaufhellungspasten bringen dagegen weniger, da der enthaltene Wasserstoffperoxidgehalt zu gering ist. Zähne aufhellen in Dortmund sollte deshalb bestenfalls einem Profi überlassen werden. Ähnlich wie bei der Hautfarbe gilt folgendes: Es gibt hellere und dunklere Zahnfarben, die mit der Dicke des Zahnschmelzes zusammenhängt.
Wer mit seiner Zahnfarbe im Allgemeinen zufrieden ist, aber einen störenden, dunkleren Zahn hat, kann mit Zahnästhetik in Dortmund sein weißes Lächeln zurückerlangen.
Ältere Füllungen verfärben sich oft mit der Zeit, genauso wie abgestorbene Nerven, also "tote" Zähne. Dies ist oft ärgerlich, kann aber mit Zahnästhetik in Dortmund problemlos behandelt werden.
Die Zahnarztpraxis in Dortmund bietet hier Abhilfe. Ist der Zahn durch veraltete Füllungen dunkel geworden, kann diese durch modernes Material ausgewechselt werden.
Die Zahnästhetik in Dortmund lässt auch tote Zähne neu erstrahlen. Hierfür wird der abgestorbene Nerv entfernt und der Zahn von innen gebleacht.
Was kann ich bei fehlenden Zähnen tun?


Durch fehlende Zähne oder gar ein komplett zahnloses Gebiss geht ein hoher Teil der Lebensqualität verloren. Die Zahnarztpraxis in Dortmund verfügt über verschiedene Methoden Ihnen diese Lebensqualität zurückzubringen. In der Kategorie Zahnästhetik durch Zahnersatz steht Ihnen eine Vielzahl effektiver Möglichkeiten offen.
Hier unterscheiden Zahnärzte zwischen festem und herausnehmbarem Zahnersatz.
Während Brücken, Kronen, Stiftzähne und Vollprothesen zu den festen Zahnersätzen gehören, werden verschiedene Teil- und Vollprothesen auch herausnehmbar konstruiert.
Je nach Existenz und Zustand der verbleibenden Zähne wählt die Zahnästhetik in Dortmund mit Ihnen den passenden Ersatz.
Wenn der Zahn sehr kariös ist und eine Füllung keinen Halt mehr bietet, wird zum großen Teil mit Kronen gearbeitet. Gerade in der Front werden Keramikkronen oder sogenannte Verblendkronen genutzt. Die Zahnästhetik in Dortmund bietet weiterhin die Verwendung von Brücken. Diese werden hauptsächlich dann eingesetzt, wenn eine Lücke im Gebiss überbrückt werden soll. Hierzu verankert die Zahnästhetik in Dortmund sie an den verbleibenden, gesunden Zähnen.
Auch Stiftzähne oder festsitzende Vollprothesen gehören zu den Möglichkeiten, ein schönes Gebiss zurück zu bekommen. Diese Art Zahnersatz wird im Kiefer mithilfe der sogenannten Stifte fest verankert.
Herausnehmbarer Zahnersatz bezeichnet zum großen Teil Voll- oder Teilprothesen. Vollprothesen werden von der Zahnästhetik in Dortmund besonders dann verwendet, wenn keine gesunden Zähne mehr vorhanden sind. Teilprothesen dagegen müssen an vorhandenen Zähnen befestigt werden können.