Sonderfarbdruck in Dortmund wird oft bei Kunstdrucken verwendet – oder in der Werbung, wenn Effektfarben wie Gold oder Silber besonders aufmerksam machen sollen. Die technische Besonderheit des Sonderfarbdrucks in Dortmund ist die Tatsache, dass die besonderen Farben auch einen eigenständigen Druckvorgang erfordern, nachdem ein erster Vierfarbendruck abgeschlossen ist. Wer sich mit Sonderfarbdruck in Dortmund beschäftigt, benutzt die Schmuckfarbenpaletten HKS (hierbei handelt es sich um hochgesättigte Farben) und Pantone für Effektfarben. Mit dem üblichen Vierfarbdruck lassen sich Sonderfarben manchmal näherungsweise erreichen – aber der echte Effekt einer Sonderfarbe kommt nur dann zur Geltung, wenn ein gesonderter Druckvorgang für den Sonderfarbdruck in Dortmund stattfindet.
Neben dem Sonderfarbdruck in Dortmund bieten die Profis der Schmidt-Werden Papier, Druck & Gestaltung GmbH Dortmund auch Druckveredelung an. Was versteht man unter Druckveredelung in Dortmund? Hierbei werden verschiedene Verfahren angewandt, die Printprodukte im wahrsten Sinne des Wortes veredeln, beispielsweise mit Prägungen und Stanzungen, Folien- oder Folienreliefprägung. Dadurch erzielt jedes Druckprodukt eine ganz besondere Wirkung und sticht aus der Masse heraus. Druckveredelung in Dortmund ist eine Dienstleistung für höchste Ansprüche – denken Sie nur an Hologramm-Folien, die auf Papier gedruckt werden.

Auch die Druckveredelung in Dortmund erfolgt in der Regel in einem Arbeitsschritt, der sich dem normalen Druck anschließt. Bei der Druckveredelung in Dortmund werden unterschiedliche Verfahren angewandt: Die Veredelung des Papiers erfolgt über das Lackieren, über Folienkaschierung oder Heißfolienprägung. Aber auch Beflockung und Lasercut (Lasterstanzen) ist möglich. Druckveredelung in Dortmund hat dadurch nicht nur optische, sondern auch haptische Auswirkungen, was zum Beispiel bei der Beflockung ganz deutlich wird. Vor allem Visitenkarten eignen sich hervorragend für Druckveredelung in Dortmund – so macht man bei potenziellen Kunden sofort einen guten Eindruck.

Bei der Druckveredelung durch Lackieren kommen besondere Lacke zum Einsatz, zum Beispiel Strukturlacke, die erst beim Aushärten eine bestimmte Beschaffenheit annehmen, Sandlacke, Relieflacke, Softtouch-Lacke, die sich besonders durch eine angenehm weiche Haptik auszeichnen, oder auch Lacke, die in der Dunkelheit leuchten. Der Fantasie sind bei der Druckveredelung eigentlich kaum Grenzen gesetzt. Die Hauptsache ist, dass das Ergebnis auffällt und den Geschmack der Kundengruppe trifft.
Eine weitere Variante der Druckveredelung ist der Thermoreliefdruck. Hiermit wird eine erhabene, glänzende Oberfläche auf eine bereits vorhandene Oberfläche aufgebracht. Dieses Verfahren ist auch für Laserdruck geeignet und wird besonders gern bei Briefpapier und für Visitenkarten angewendet. Das Verfahren erfolgt durch Hitze und ist trotzdem für das Laserdruckverfahren geeignet. Es wurde in den 1970er Jahren entwickelt und hat inzwischen den Stahlstich und den Prägedruck fast vollständig ersetzt. Das heißt nicht, dass die Ergebnisse weniger wertvoll wirken. Im Gegenteil – mit dem Thermoreliefdruck lassen sich heute auf günstige Weise sehr beeindruckende Effekte erzielen.

Für welche Kundengruppe ist Druckveredelung in Dortmund und Sonderfarbdruck in Dortmund geeignet? Es sind vor allem gewerbliche Kunden, die Qualität fordern und mit Plakaten, Visitenkarten oder Werbebroschüren einen ganz besonderen Eindruck hinterlassen wollen – zum Beispiel mit einer Blindprägung. Diese besonders exklusive Form der Druckveredelung erzeugt ein Relief auf dem Papier oder der Pappe. Die Strukturprägung verändert das Design und die Erscheinung des Druckprodukts besonders deutlich. So entsteht Druckqualität, die man mit den Händen spüren kann.
Und an wen wenden sich anspruchsvolle Kunden in Dortmund in Sachen Druckveredelung und Sonderfarbdruck? Die Schmidt-Werden Papier, Druck & Gestaltung GmbH Dortmund ist schon seit Jahren hierfür eine der gefragtesten Adresse im ganzen Ruhrgebiet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Druck, Papier und Gestaltung. Das Unternehmen versteht sich als Full-Service-Dienstleister für die Kunden – nicht nur für den Sonderfarbdruck in Dortmund, sondern auch für die Entwicklung eines unverwechselbaren Erscheinungsbildes (Corporate Design) und wirksamer Werbemaßnahmen. Das Ziel der Profis aus Dortmund ist, den Kunden alles andere als Dienstleistungen von der Stange zu bieten, sondern einen individuellen, passgenauen Service: Qualität nach Kundenwunsch. Lassen Sie sich unverbindlich und kostenlos von den Experten des Betriebs in der Joseph-Cremer-Straße 30 in Dortmund beraten – und sichern Sie sich damit den Erfolg Ihres Unternehmens.