Auch die Eltern spielen beim Kinderzahnarzt in Dortmund eine große Rolle. Sie werden sensibilisiert dafür, wie wichtig es ist, dass das Kind angstfrei zum Kinderzahnarzt geht – und das funktioniert nur, wenn das Kind versteht, wie wichtig eine Behandlung beim Zahnarzt ist. Die Kinder lernen zu verstehen, was Karies ist und was man dagegen tun kann. Sie lernen auch, über ihre Essgewohnheiten nachzudenken. Die Eltern unterstützen sie. Dabei wird nicht rigoros eine zuckerfreie Ernährung propagiert. Aber das Kind entwickelt frühzeitig ein Bewusstsein dafür, wie schädlich Süßigkeiten sein können. Wenn ein Kind weiß, dass es seine Zähne immer gut geputzt hat, geht es mit Stolz und vor allem angstfrei zum Kinderzahnarzt in Dortmund. Ein Muss ist die halbjährliche Kontrolluntersuchung beim Kinderzahnarzt in Dortmund. Hier wird die Mundhöhle untersucht, der Zahnstatus erhoben und der Zahnschmelz kontrolliert.
In einer kindgerechten Atmosphäre erleben Kinder – am besten in einer Gruppe – ihren ersten Besuch bei einem Kinderzahnarzt in Dortmund. Sie erfahren sofort, wie hell und freundlich es in einer Zahnarztpraxis in Dortmund zugeht. Dieser erste Eindruck im Leben ist prägend. Einerseits sorgt die positive erste Erfahrung dafür, dass ein Kind angstfrei zum Kinderzahnarzt geht. Und eine regelmäßige Kontrolle beim Kinderzahnarzt in Dortmund ist entscheidend für ein gesundes Gebiss. Andererseits lernt das Kind schon früh, dass es seine Zahngesundheit selbst in der Hand hat – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn in der Zahnputzschule wird den Kindern anschaulich beigebracht, welche Putztechniken die Zähne gesund halten. Dabei wird den Kindern in der Praxis von Anfang an die KAI-Methode eingeprägt:
- K: Kauflächen putzen
- A: Außenflächen putzen
- I: Innenflächen putzen
Die drei Buchstaben KAI können sich die Kinder gut merken – und behalten diese einfache Anleitung zum Zähneputzen bis ins Erwachsenenalter im Kopf. So steht einem gesunden Gebiss bis ins hohe Alter nichts mehr im Wege.
Beim Kinderzahnarzt in Dortmund wird die kindliche Neugier genutzt, um eine natürliche Kooperationsbereitschaft mit dem Zahnarzt zu erreichen. Denn sollte es sich einmal als notwendig erweisen, dass ein Zahn eine Füllung bekommt, vertraut das Kind von Anfang an dem Zahnarzt, weil es weiß, dass der Zahnmediziner dem Kind nicht wehtut, sondern Zahnschmerzen verhindert.
Möchten auch Sie, dass Ihr Kind den Besuch beim Kinderzahnarzt in Dortmund angstfrei und mit viel Spaß erlebt? Dann wenden Sie sich einfach an die Praxis in Dortmund und sichern Sie Ihrem Kind einen Termin. Vielleicht interessiert sich auch Ihr Kindergarten für das Patenschaftsprogramm? Die Kindergärten in Dortmund haben mit dem Patenschaftsprogramm gute Erfahrungen gemacht und berichten von großen Erfolgen in der Zahngesundheit der Kleinsten. Es ist ganz einfach für Ihr Kind, gesunde Zähne zu behalten. Am wichtigsten ist die Vorbeugung. Genau dies wird den Kindern beim Kinderzahnarzt in Dortmund beigebracht.