Die Anordnung der Gläser einer Gleitsichtbrille ist dem natürlichen Sehen angepasst. Wer in die Ferne sieht, blickt nach vorne, wer etwas lesen oder einen beliebigen Gegenstand genauer erkennen möchte, blickt nach unten. Gleitsichtbrillen kaufen in Dortmund deshalb Menschen, die nicht immer zwischen zwei Brillen wechseln möchten. Dies kann vor allem bei der Arbeit sehr lästig werden – zum Beispiel im Kundenkontakt. Ein Bankberater muss zum Beispiel immer wieder den Augenkontakt mit dem Kunden suchen, gleichzeitig Daten am Bildschirm präzise erkennen können. Mit einer Arbeitsplatzbrille ist dies kein Problem. Hierbei wird eine Brille auf spezielle Sehbereiche zusätzlich angefertigt.
Bei Optik Winhold Dortmund werden die Augen gründlich untersucht. Das passiert in verschiedenen Abschnitten. Zunächst wird der hintere Augenteil mit einem Scanner betrachtet, danach wird der vordere Abschnitt des Auges mit einem kameraverbundenen Mikroskop angesehen. Sogar die Konsistenz des Tränenfilms wird dadurch einer Analyse zugänglich. Der Augeninnendruck wird – ohne Berührung – mit einem Luftimpuls gemessen. Diese Untersuchung ist besonders wichtig, weil so der Grüne Star vorzeitig erkannt und dann gut behandelt werden kann. Das Scannen der Hornhaut ist nicht nur für die Brillenanpassung, sondern insbesondere für die Kontaktlinsenanpassung und das rechtzeitige erkennen von Augenerkrankungen wichtig. All diese Ergebnisse sind Grundlage für eine höchst individuelle Brillen und Kontaktlinsenanpassung.
Beim Gleitsichtbrillen kaufen in Dortmund kommt es natürlich auch darauf an, dass man sich ein Modell auswählt, das den eigenen Geschmack trifft. Auch hier wird ein Vorteil von Gleitsichtbrillen kaufen in Dortmund beim Augenoptiker deutlich: Die Auswahl an Brillen ist groß, und der Kunde kann jedes Modell ausprobieren – ein Eindruck, den ein Bild auf dem Computer beim Onlineshopping niemals vermitteln kann.
Experten empfehlen die eingehende Beratung durch einen geschulten Augenoptiker. Denn die Auswahl einer falschen Brille kann große Nachteile haben: Wird der Augenfehler nicht exakt korrigiert, klagen die Kunden oft über Kopfschmerzen. Falsch eingestellte Brillenbügel sorgen für Druckstellen am Ohr. Auch an der Nase treten durch falsch eingestellte Bügel häufig lästige Druckstellen auf. Wer täglich auf eine Brille mit Gleitsichtgläsern angewiesen ist, sollte sich deshalb bei einem kompetenten Augenoptiker in Dortmund beraten lassen. Gleitsichtbrillen kaufen in Dortmund ist Vertrauenssache.
Ein weiterer Vorteil: Ihr persönlicher Augenoptiker in Dortmund bietet Ihnen einen besonderen Service. Gern können Sie im Optiker-Fachgeschäft kostenlose Serviceleistungen in Anspruch nehmen. So stellen Ihnen die Mitarbeiter von Optik Winhold gern Bügel oder kleine Schrauben an der Brille neu ein – eine Leistung, die Sie im Online-Brillen-Shop niemals erhalten werden. Wer schlau ist, setzt beim Gleitsichtbrillen kaufen in Dortmund also auf die individuellen Serviceleistungen kompetenter Optiker. Wer dagegen schon beim Kauf nur auf niedrige Preise setzt, zahlt am Ende doppelt.
Gleitsichtbrillen kaufen in Dortmund – lassen Sie sich auf jeden Fall von einem Augenoptiker in Dortmund beraten, damit Sie beim Kauf nichts falsch machen. Denn gerade bei Brillen mit Gleitsichtgläsern bedarf es einiger Übung, um mit den verschiedenen Sehstärken zurechtzukommen. Ihr Augenoptiker unterstützt Sie dabei und gibt Ihnen wertvolle Tipps. Gleitsichtbrillen kaufen in Dortmund wird dadurch zu einer sicheren Sache. Hier sind Sie stets bestens beraten und können sich lange über eine perfekt angepasste Gleitsichtbrille freuen. Nehmen Sie ganz einfach Kontakt für ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch auf. Die freundlichen Mitarbeiter von Optik Winhold Dortmund freuen sich darauf, Sie kennenzulernen.