- nach der Art der Konstruktion,
- nach der Einlagenart (IWRC, WSC, SFC, NFC),
- nach der Seilfestigkeitsklasse (Abk. SFK, das sind zum Beispiel die Klassen 2160, 1960, 1770, 1570),
- nach der Oberfläche (zum Beispiel blank, blank-gefettet, verzinkt oder verzinkt-gefettet),
- oder nach der Beschaffenheit des Materials (zum Beispiel Stahl, Kupfer, Edelstahl).
Welche Seiltypen gibt es?
Drahtseile kaufen im Ruhrgebiet – welches Stahldrahtseil soll es sein? Es gibt verschiedene Stahlseiltypen:
- Einlagige Litzenseile (für Krane, Bagger, Baumaschinen usw.)
- Drehungsarme Seile (als Hubseile für Krane in hohen Hubhöhen)
- Parallel verseilte Seile (als Halte- und Abspannseile bei Baggern und Baumaschinen)
- Spannungsarme Seile (Litzen und Drähte treten nach Abschneiden kaum aus dem Seilverband heraus)
- Hochleistungsfähige verdichtete Seile (widerstandsfähig gegen Oberflächenverschleiß)
- Seile mit kunststoffummantelter Stahleinlage (vermindern die Reibung zwischen Stahleinlage und Außenlitzen)
Die Einsatzzwecke von Drahtseilen sind kaum abschließend aufzuzählen. Drahtseile kaufen im Ruhrgebiet zum Beispiel Fahrradhersteller, die biegsame, dünne Drahtseile für die Gangschaltung, stärkere Drahtseile mit weniger Beweglichkeit als Bowdenzug an den Bremsen oder feste, steife Drahtseile als Halterungen für das Fahrradlicht benötigen. Das Fahrrad ist nur ein Beispiel für die vielfältigen Einsatzzwecke von Drahtseilen. In ganz anderen Dimensionen finden sich Drahtseile an Hängebrücken, die Tausende von Tonnen tragen müssen. Schwarze Seile werden für die Bühnentechnik im Theater eingesetzt. Seilbahnen, Bagger, Kräne und Aufzüge kommen ohne Drahtseile nicht aus. Klar ist, dass die Kunden beim Drahtseile kaufen in Ruhrgebiet auf Qualität und Sicherheit Wert legen müssen.
Was ist die Mindestbruchkraft?
Drahtseile kaufen im Ruhrgebiet – welche Eigenschaften eines Seils geben bei der Suche den Ausschlag? Bei einem Drahtseil Dortmund ist die Mindestbruchkraft wichtig: die maximale Kraft, die im geraden Zug auf das Drahtseil vor dem Reißen ausgeübt werden kann. Bei einem Stahldrahtseil wird die Mindestbruchkraft mit Fmin angegeben. Das ist das Produkt aus der rechnerischen Bruchkraft und dem Verseilfaktor. Wer nach Drahtseil Dortmund sucht, sollte diese Eigenschaft bei einem Stahldrahtseil unbedingt berücksichtigen.

Die Eigenschaften von Drahtseilen sind immer – je nach dem Einsatzzweck – unterschiedlich. Entweder suchen Kunden beim Drahtseile kaufen im Ruhrgebiet nach Produkten, die besonders biegsam sind, andere suchen nach festen Drahtseilen. Wie steht es um die Temperaturbeständigkeit? Sollen Drahtseile magnetisch oder amagnetisch sein? Soll das Drahtseil vor allem besonders korrosionsresistent sein? Drahtseile für Aufzüge müssen besondere Anforderungen an einen gleichbleibenden Durchmesser erfüllen, damit sie auf den Antriebsscheiben nicht verrutschen. Drahtseile für Seilbahnen dürfen sich unter den Rollen nur wenig biegen, um einen störungsfreien und ruhigen Lauf zu gewährleisten. Beim Drahtseile kaufen im Ruhrgebiet unterscheidet man zwischen vier grundlegenden Typen von Drahtseilen: Litzenseile (laufende Seile), stehende Seile, Tragseile und Anschlagseile. Für die Unterscheidung und die Einsatzzwecke kommt es auf die Art und Stärke der Zugkräfte an.
Auch auf das Zubehör sollte man als Kunde beim Drahtseile kaufen im Ruhrgebiet achten. Ein Seileinband sorgt dafür, dass Seile als Seilstrecke verwendet werden können. Pressklemmen verhindern ein Auflösen des Seilendes. Kauschen werden eingesetzt, um das Seilauge zu verstärken. Auch hierfür sollte man ausschließlich auf die fachgerechte Arbeit von Spezialisten setzen, damit man immer gute Ergebnisse erhält und das Drahtseil den jeweiligen Einsatzzweck optimal erfüllt. Die UVV Prüfung für Tragseile in Dortmund gibt jedem Drahtseil Dortmund noch einmal ein Plus an Sicherheit und sorgt für reibungslose Funktionalität, auf die man sich verlassen kann. Deshalb ist die UVV Prüfung für Tragseile so wichtig. Dass die UVV Prüfung für Tragseile in Dortmund nur von hierfür zertifizierten Betrieben durchgeführt werden darf, ist selbstverständlich.

Natürlich fahren viele Kunden zum Drahtseile kaufen im Ruhrgebiet auch zu den großen Discountern, die ebenfalls Drahtseile in Dortmund anbieten – oft zu erstaunlich günstigen Preisen. Der Nachteil liegt jedoch auf der Hand: Günstige Preise ersetzen niemals gute Beratung, und die individuelle Anfertigung von Drahtseilen entfällt hier völlig. Bei DHD Drahtseile Henning eK Castrop-Rauxel ist dies ganz anders. Beim Drahtseile kaufen im Ruhrgebiet nehmen sich die Mitarbeiter viel Zeit für ihre Kunden, fragen nach dem gewünschten Einsatzzweck der Drahtseile und geben wertvolle Hinweise – Hinweise, die oft auch für die Sicherheit entscheidend sind. Und auch hier sind die Preise günstig.
Drahtseile kaufen im Ruhrgebiet – an wen sollte sich der interessierte Kunde wenden?
Letztlich entscheidet immer die Qualität – des Produkts sowie des Services. DHD Drahtseile Henning ist ein Betrieb, der erfahrene Mitarbeiter beschäftigt und der unter anderem auch die UVV Prüfung für Tragseile durchführt. Seit über 40 Jahren gehört das Unternehmen zu den beliebtesten Adressen für Drahtseile im ganzen Ruhrgebiet. Hier findet man Erfahrung und Kompetenz in Sachen Drahtseile kaufen im Ruhrgebiet. Setzen Sie als Kunde statt auf Massenabfertigung auf Fachwissen und gute Beratung. Das Team von DHD Drahtseile Henning eK Castrop-Rauxel freut sich auf Sie.